Rundenwettkämpfe SpoPi 2025 abgeschlossen

Die Rundenwettkämpfe in der Disziplin Sportpistole sind mit dem letzen Wettkampftag am 01.08.2025 abgeschlosssen.

Leider lief es dieses Jahr nicht so erfogreich für die Schützen des SV Diana Oberroden. Allerdings bleibt ganz knapp der Klassenerhalt in der 2. Bezirksklasse erhalten.

Hier noch die Gesamttabelle:

Auf geht´s in die Vorbereitung für die Rundenwettkämpfe in der Disziplin Luftpistole.

Gut Schuss!!

Hessische Meisterschaft in den Gewehrdisziplinen erfolgreich beendet

Im Juni und Juli 2025 fanden die diesjährigen Hessenmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr Auflage und Kleinkalibergewehr Auflage über 50m und 100m statt.

Die Schützen des SV Diana Oberroden konnten zahlreiche Meisterschaftstitel im Einzel und mit den Mannschaften erringen, ergänzt durch mehrere Podestplätze und Platzierungen in den Top 10.

Hier die Podestplätze im Einzelnen:

Luftgewehr Auflage

Senioren III     Mannschaft

2. Platz            SV Oberroden 1

Kirchner, Ernst Rudolf  – Schmidt, Manfred – Weigand, Hermann 

Senioren III     

3. Platz             Hermann Weigand

Seniorinnen IV

1. Platz            Angelika Rößner

Senioren VI

1. Platz             Ernst Rudolf Kirchner

KK-Gewehr Auflage 100m

Senioren III     Mannschaft

1. Platz                      SV Diana Ober Roden III

Differenz, Klaus – Kohler, Reinhard – Rößner, Michael 

2. Platz                      SV Diana Ober Roden II

Hilkert, Hans-Jürgen – Rößner, Angelika – Seidewitz, Paul 

Senioren IV

1. Platz            Paul Seidewitz

Seniorinnen IV

3. Platz             Angelika Rößner

Senioren VI

1. Platz             Ernst Rudolf Kirchner

KK-Gewehr Auflage 50m

Senioren III Mannschaft

1. Platz             SV Diana Ober Roden I 

Kirchner, Ernst Rudolf – Schmidt, Manfred – Seidewitz, Paul

2. Platz              SV Diana Ober Roden II

Hilkert, Hans-Jürgen – Rößner, Angelika – Weigand, Hermann 

Senioren III

2. Platz             Hans Jürgen Hilkert

3. Platz             Hermann Weigand

Senioren IV

1. Platz             Manfred Schmidt

Seniorinnen IV

3. Platz             Angelika Rößner

Senioren VI

1. Platz             Ernst Rudolf Kirchner

Für die Schützen der SV Diana Oberroden folgen im Oktober die Deutschen Meisterschaften in Hannover und Dortmund, für die sich aufgrund der guten Ergebnisse bei den Hessischen Meisterschaften die meisten Schützen qualifizieren werden.

Hessische Meisterschaften SpoPi 2025

Auch in diesem Jahr waren wir wieder mit zwei Schützen bei der Hessischen Meisterschaft Sportpistole in Frankfurt am Start! Kai Nees und Sabine Jepsen haben sich in den Klassen Herren III und Damen III ordentlich geschlagen.

Kai konnte sich mit einer Ringzahl von 519 einen soliden 34. Platz sichern – stark gemacht, Kai! Sabine hingegen hat mit einer Ringzahl von 482 sogar den 12. Platz erreicht. Das ist wirklich klasse!

Ein großes Lob und herzlichen Glückwunsch an beide zu ihrem Erfolg! Weiter so, wir sind stolz auf euch! 🎉🏆

Mit dem Bogen zielsicher zum Sieg


Vivian Rauch triumphiert bei Hessischer Feldbogenmeisterschaft in Babenhausen

15.06.2025 Babenhausen. Bei der diesjährigen Hessischen Landesmeisterschaft im Feldbogenschießen bewies unsere Schützin Vivian Rauch nicht nur Treffsicherheit, sondern auch taktisches Feingefühl und Nervenstärke: In einem anspruchsvollen Parcours mit wechselnden Bedingungen sicherte sie sich den Sieg in der Damenklasse.

Die Meisterschaft war in zwei Parcours mit jeweils 12 Scheiben aufgeteilt – einer mit unbekannten Entfernungen, der andere mit bekannten Distanzen. Genau hier zahlte sich die gezielte Vorbereitung unserer Athletin aus: Sie hatte im Vorfeld bewusst ihren Trainingsfokus auf das Schätzen und Schießen unbekannter Distanzen gelegt – eine Disziplin, die im Feldbogensport als besonders fordernd gilt.

Bereits im ersten Parcours setzte sie ein Ausrufezeichen: Mit ruhiger Hand und präzisem Auge erzielte sie eine beeindruckende Ringzahl und verschaffte sich damit einen komfortablen Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen. Der zwischenzeitlich einsetzende Regen machte den zweiten Durchgang auf bekannte Entfernungen zusätzlich anspruchsvoll – doch auch hier ließ sie sich nicht aus der Ruhe bringen.

Mit Konstanz, Konzentration und Kampfgeist verteidigte sie ihren Vorsprung souverän bis zum letzten Pfeil. Der verdiente Lohn: Gold bei der Hessischen Landesmeisterschaft im Feldbogenschießen, Damenklasse.

Herzlichen Glückwunsch seitens des Vereins.

🏹 Interesse am Bogenschießen?
Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wer sich für diesen faszinierenden Sport interessiert, ist bei uns herzlich willkommen. Einfach melden – reinschnuppern lohnt sich!

**Hessische Meisterschaften 2025: Ein tolles Ergebnis für die SV Diana Ober-Roden!**

Auch in diesem Jahr waren wir von der SV Diana Ober-Roden wieder bei den „Hessischen Meisterschaften“ in Frankfurt vertreten. Am 01.06.2025 startete unsere talentierte Schützin Sabine Jepsen in der Damen III Kategorie.

Mit einer fantastischen Leistung schoss sie insgesamt 327 Ringe und sicherte sich damit einen sehr guten 21. Platz. 🎉 Herzlichen Glückwunsch, Sabine! 

Wir freuen uns schon auf die nächsten Wettbewerbe und darauf, gemeinsam noch mehr Erfolge zu feiern!

Ergebnisse Rundenwettkämpfe Sportpistole

TSV Dudenhofen 1 – SG Diana Ober-Roden 1: 686 : 722 Ringe
Somit gehen die ersten 2 Punkte nach Ober-Roden.

SG Sprendlingen 2 – SG Diana Ober-Roden 1: 775 : 720 Ringe

SG Tell Dietzenbach – SG Diana Ober-Roden 1: 794 : 750 Ringe

SG Dreieichenhain 1 – SG Diana Ober-Roden 1: 765 : 741 Ringe

SG Neu-Isenburg 2 – SG Diana Ober-Roden 1: 777 : 700 Ringe

RÜCKRUNDE:

TSV Dudenhofen 1 – SG Diana Ober-Roden 1: 699 : 677 Ringe

SG Sprendlingen 2 – SG Diana Ober-Roden 1: 787 : 705 Ringe

SG Tell Dietzenbach – SG Diana Ober-Roden 1: 753 : 718 Ringe

SG Dreieichenhain 1 – SG Diana Ober-Roden 1: 748 : 741 Ringe

SG Neu-Isenburg 2 – SG Diana Ober-Roden 1: 756 : 681 Ringe

KK 50m Auflage: Rundenwettkämpfe starten

Der SV Diana Oberroden tritt mit 2 Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen im Kleinkalibergewehr Auflage auf 50 m an.

Die erste Mannschaft schießt an folgenden Tagen:

Freitag, 9.05.2025, 17:00, SG Langen 1 – SV Diana Ober-Roden 1 

Samstag, 07.06.2025 15:00 SV Egelsbach 1 – SV Diana Ober-Roden 1

Freitag, 20.06.2025 18:00 SV Diana Ober-Roden 1 – SC Rollwald 1

Freitag, 27.06.2025 18:00 SV Diana Ober-Roden 1 – SG Dreieichenhain 1

Freitag, 04.07.2025 18:00 SV Diana Ober-Roden 1 – SG Langen 1

Freitag,18.07.202518:00 SV Diana Ober-Roden 1 – SV Egelsbach 1

Mittwoch, 23.07.2025 19:00 SC Rollwald 1 – SV Diana Ober-Roden 1

Donnerstag, 31.07.2025 18:00 SG Dreieichenhain 1 – SV Diana Ober-Roden 1

Die zweite Mannschaft tritt an folgenden Terminen an:

Donnerstag08.05.202518:00SV Diana Ober-Roden 2SG Hainstadt 1
Mittwoch21.05.202519:00SV Diana Hausen 1SV Diana Ober-Roden 2
Donnerstag05.06.202518:00SV Diana Ober-Roden 2SG Langen 2
Samstag21.06.202516:00HS Offenthal 1SV Diana Ober-Roden 2
Mittwoch02.07.202518:00SG Hainstadt 1SV Diana Ober-Roden 2
Donnerstag10.07.202518:00SV Diana Ober-Roden 2SV Diana Hausen 1
Samstag19.07.202515:00SG Langen 2SV Diana Ober-Roden 2
Donnerstag24.07.202518:00SV Diana Ober-Roden 2HS Offenthal 1

Die Rundenwettkämpfe Sportpistole beginnen

Die Rundenwettkämpe Sportpistole 2025 beginnen am 05.05.2025.
Der Ablauf der RWK ist wie folgt:

Montag 05.05.2025, 20 Uhr SV Diana Ober-Roden 1 – TSV Dudenhofen 1
Donnerstag 22.05.2025, 20 Uhr SG Sprendingen 2 – SV Diana Ober-Roden 1
Freitag 06.06.2025, 20 Uhr SG Tell Dietzenbach 1 – SV DianaOber-Roden 1
Montag 16.06.2025, 20 Uhr SV Diana Ober-Roden 1 – SG Dreieichenhain 1
Montag 23.06.2025, 20 Uhr SV Diana Ober-Roden 1 – SG Neu-Isenburg 2
Montag 30.06.2025, 19 Uhr TSV Dudenhofen 1 – SV Diana Ober-Roden 1
Montag 07.07.2025, 20 Uhr SV Diana Ober-Roden 1 – SG Sprendlingen 2
Montag 14.07.2025, 20 Uhr SV Diana Ober-Roden 1 – SG Tell Dietzenbach 1
Montag 21.07.2025, 20 Uhr SG Dreieichenhain 1 – SV Diana Ober-Roden 1
Mittwoch, 30.07.2025, 20 Uhr SG Neu-Isenburg 2 – SV Diana Ober-Roden 1

Die jeweiligen Ergebnisse werden nach jedem RWK hier veröffentlicht.

Ich wünsche allen Beteiligten „Gut Schuss“!

Großer Erfolg für SV Diana Oberroden bei BM KK 50 m Auflage

Ein beeindruckendes Ergebnis erzielten die Schützinnen und Schützen des SV Diana Oberroden bei den Bezirksmeisterschaften im Kleinkaliberschießen (KK) 50 m: Mit sechs ersten Plätzen in den Einzelwertungen sowie dem Sieg in beiden Mannschaftswertungen war der Verein der erfolgreichste Teilnehmer des Wettbewerbs.

Der traditionsreiche Wettbewerb, ausgetragen auf der Anlage der Schützengesellschaft Langen, bot Sportschießen auf höchstem Niveau. In den unterschiedlichen Klassen traten 47 Athletinnen und Athleten gegeneinander an – doch besonders die Schützen aus Oberroden wussten zu überzeugen. Die Bedingungen waren trotz herrlichen Sonnenscheins durch die niedrigen Temperaturen und vor allem durch den immer wieder böigen Wind schwierig.

Mit Ruhe, Präzision und Teamgeist sicherten sich gleich mehrere Vereinsmitglieder die obersten Podestplätze. Die Einzelsiege unterstrichen die individuelle Klasse, während die beiden Mannschaftserfolge die geschlossene Stärke des Vereins eindrucksvoll belegten.

Die Bezirksmeisterschaften sind nicht nur ein sportliches Highlight der Region, sondern dienen auch als Qualifikationswettbewerb für die Landesmeisterschaften. Mit diesen Ergebnissen stehen die Chancen gut, dass mehrere Starter des SV Diana Oberroden auch dort vertreten sein werden.

Die Verantwortlichen des Vereins blicken nun voller Motivation auf die nächsten Herausforderungen – und hoffen, an die Erfolge von diesem Wochenende anknüpfen zu können.


Ergebnisse SV Diana Oberroden (Auszug):

Senioren I

PlatzNameErgebnis
1. PlatzKlaus Kirchner303,7

Senioren II

PlatzNameErgebnis
1. PlatzHarold Braun304,9
2. PlatzKlaus Mayer300,9
3. PlatzGerhard Lenz299,9

Senioren III

PlatzNameErgebnis
1. PlatzKlaus Differenz309,6
2. PlatzHermann Weigand306,8

Seniorinnen IV

PlatzNameErgebnis
1. PlatzAngelika Rößner318,1

Senioren IV

PlatzNameErgebnis
1. PlatzPaul Seidewitz309,4
3. PlatzManfred Schmidt305,4

Senioren VI

PlatzNameErgebnis
1. Platz Ernst-Rudi Kirchner 310,8 (bestes Ergebnis aller Teilnehmer!)

Mannschaftswertungen

GruppePlatzierung
Senioren I2. Platz
Senioren III1. Platz, 3. Platz und 4. Platz

Blasrohr-Bezirksmeisterschaft 2025

Am 29. März 2025 wurde in Dietzenbach erstmals die Blasrohr-Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Bei diesem spannenden Wettbewerb traten insgesamt 18 Schützen und Schützinnen an, um die Bezirksmeister in den verschiedenen Altersklassen zu ermitteln.
In der Altersklasse Herren IV bewies Karl Schneider von der SV Diana Ober-Roden außergewöhnliches Können. Mit beeindruckenden 577 Ringen setzte er sich gegen die starke Konkurrenz aus Götzenhain durch und sicherte sich den ersten Platz.
Diese noch junge Sportart in unserem Verein wird von Karl Schneider geleitet.
Bei Interesse nutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Erfolgreiche Bezirksmeisterschaften im KK-Auflageschießen 100m

Am 29.2.2025 fanden die Bezirksmeisterschaften im Kleinkaliber-Auflageschießen auf 100 Meter in Darmstadt statt. Unser Verein konnte mit sehr guten Leistungen überzeugen und insgesamt drei Einzel-Bezirksmeistertitel in verschiedenen Altersklassen erringen sowie beide Mannschaftstitel.

Mit hoher Konzentration und Präzision stellten unsere Schützen ihr Können unter Beweis und lieferten sich spannende Wettkämpfe mit der Konkurrenz. Besonders erfreulich war die geschlossene Mannschaftsleistung, die sich in den starken Einzelergebnissen widerspiegelte.

Unsere Sieger in den jeweiligen Altersklassen:

  • Klaus Mayer – Senioren II – 310,0
  • Angelika Rößner – Seniorinnen IV – 315,9 (bestes Tagesergebnis)
  • Ernst-Rudolf Kirchner – Senioren VI – 312,7

Neben den Titeln konnten sich auch weitere Schützen unseres Vereins mit sehr guten Platzierungen behaupten. Dies bestätigt die kontinuierliche Trainingsarbeit und das hohe Leistungsniveau unserer Mannschaft.

Weitere Podiumsplatzierungen:

  • Harold Braun 2. Senioren II
  • Gerhard Lenz 3. Senioren II
  • Klaus Differenz 2. Senioren III
  • Manfred Schmidt 2. Senioren IV
  • Reinhard Kohler 3. Senioren IV

Die Mannschaften belegten sehr erfolgreich folgende Plätze:

Senioren I

  • 1. Platz: Diana Oberroden 1 (Klaus Mayer, Harold Braun, Gerhard Lenz)

Senioren III

  • 1. Platz: Diana Oberroden 2 (Angelika Rößner, Hans-Jürgen Hilkert, Paul Seidewitz)
  • 2. Platz: Diana Oberroden 3 (Klaus Differenz, Reinhard Kohler, Michael Rößner)

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren Erfolgen und bedanken uns bei den Organisatoren für einen reibungslosen Wettkampfablauf. Unser Blick richtet sich nun auf die kommenden Bezirksmeisterschaften KK Auflage 50m, bei denen wir an die starken Leistungen anknüpfen möchten.

Neues von den Bogenschützen des SV Diana Ober-Roden

Am Sonntag, den 23. März 2025, herrschte reges Treiben bei den Bogenschützen des SV Diana Ober-Roden. Der Vormittag stand ganz im Zeichen des Relegationswettkampfs um den Aufstieg in die Oberliga Hessen Süd. Erfolgreich meisterten die Vereine BSC Frankfurt, SV Eberstadt 2 und BSC Hochtaunus den Sprung in die nächsthöhere Liga, während die SG Neu-Isenburg künftig in der Bezirksliga antritt.

Nach diesem sportlichen Höhepunkt wurde zum ersten Mal eine Schülerliga ausgetragen. Insgesamt nahmen zehn Mannschaften aus ganz Hessen teil. Die Schulsporthalle der Nell-Breuning-Schule war gut gefüllt: Über 50 Schüler sowie deren Trainer und Betreuer sorgten für eine lebhafte und engagierte Atmosphäre. Dank des großartigen Einsatzes der Helfer unseres Vereins waren die Teilnehmenden bestens versorgt.

Das Event wurde ein voller Erfolg und weckte die Hoffnung auf eine Fortsetzung dieser neuen Schülerliga. Ein gelungener Tag und ein Beispiel für Gemeinschaft und Engagement im Sport und der Förderung des Nachwuchses im Bogensport.

Erfolge der Luftgewehr-Auflageschützen

Am vergangenen Wochenende fanden in Langen die Bezirksmeisterschaften für Luftgewehr Auflage statt. Die Seniorinnen und Senioren des SV Diana Ober-Roden nahmen mit 13 Schützen teil.

Der Veranstalter, die Schützengesellschaft Langen 1863 e.V., hat sich sehr viel Mühe mit der Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Verpflegung gegeben.

Angelika Rößner hat in ihrer bewährten, freundlichen Weise den Wettbewerb geleitet und für einen korrekten Ablauf gesorgt. Dabei wurde sie von Michael Rößner unterstützt.

Die Schützen des SV Diana Ober-Roden erzielten sehr gute Ergebnisse, Manfred Schmidt schoss mit 320,9 die meisten Ringe von insgesamt 47 Teilnehmern!

Senioren II

  • 1. Platz                 Harold Braun                   310,7
  • 2. Platz                 Klaus Mayer                     309,3
  • 3. Platz                 Gerhard Lenz                   308,7

Senioren III

  • 1. Platz                 Hermann Weigand      318,7
  • 2. Platz                 Hans-Jürgen Hilkert    317,9
  • 3. Platz                 Klaus Differenz               316,8

Seniorinnen IV

  • 1.Platz                   Angelika Rößner            318,1

Senioren IV

  • 1. Platz                 Manfred Schmidt          320,9
  • 3. Platz                 Paul Seidewitz                315,4
  • 4. Platz                 Reinhard Kohler             315,1
  • 5. Platz                 Michael Rößner              307,0

Senioren VI

  • 1. Platz                 Ernst-Rudi Kirchner    317,3

In den Mannschaftswertungen belegten unsere Mannschaften folgende Plätze:

  • Senioren I                    2. Platz
  • Senioren III                   1. Platz, 2. Platz und 5. Platz von 8 Mannschaften

Mit diesen sehr guten Ergebnissen werden sich wohl alle Schützen für die hessischen Meisterschaften qualifizieren, die am 20.6.2025 in Schwanheim stattfinden.

Mentaltraining beim SV Diana Ober-Roden

Ein Seminar mit Ralf Donges

Am Sonntag, den 16.03.2025, war der Mentaltrainer Ralf Donges aus Neckarsulm zu Gast beim Schützenverein Diana Ober-Roden und gab für 17 Schützen und Schützinnen aus vier Vereinen des Bezirks ein Mentaltrainingsseminar. In über drei Stunden gewährte Ralf Donges Einblicke darin, wie man sich während und vor einem Wettkampf mental vorbereiten kann.

Der Ablauf des Seminars

Ralf Donges begann das Seminar mit einer Einführung in die Grundlagen der mentalen Vorbereitung. Er betonte die Wichtigkeit von Konzentration und Fokus und zeigte verschiedene Techniken, um diese Fähigkeiten zu verbessern. Dabei ging er auf individuelle Unterschiede ein und bot maßgeschneiderte Lösungen für die verschiedenen Teilnehmer an.

Techniken der mentalen Vorbereitung

Im Laufe des Seminars stellte Ralf Donges mehrere bewährte Techniken vor:

  • Visualisierung: Durch das mentale Durchspielen des Wettkampfs können Schützen ihre Leistung verbessern und Stress reduzieren.
  • Atemtechniken: Bewusste Atemübungen helfen, die Nervosität zu verringern und die Konzentration zu steigern.
  • Positive Affirmationen: Positive Selbstgespräche können das Selbstvertrauen stärken und die mentale Ausrichtung verbessern.

Diskussion und praktische Übungen

Nach der theoretischen Einführung führte Ralf Donges praktische Übungen durch, bei denen die Teilnehmer die gelernten Techniken direkt anwenden konnten. Es gab auch eine offene Diskussionsrunde, in der die Schützen und Schützinnen ihre Erfahrungen teilen und Fragen stellen konnten. Die interaktive Gestaltung des Seminars ermöglichte einen intensiven Austausch und half, die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Feedback der Teilnehmer

Die Rückmeldungen der Teilnehmer waren durchweg positiv. Viele äußerten, dass sie neue und wertvolle Einsichten gewonnen haben, die sie in zukünftigen Wettkämpfen anwenden möchten. Besonders die praxisnahen Übungen und die individuelle Betreuung wurden gelobt.

Fazit

Das Mentaltrainingsseminar mit Ralf Donges war ein voller Erfolg und eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten. Die Schützen und Schützinnen konnten wertvolle Techniken erlernen, die ihnen helfen werden, ihre mentale Stärke zu verbessern und ihre Leistung in Wettkämpfen zu optimieren. Der Schützenverein Diana Ober-Roden freut sich darauf, weitere ähnliche Veranstaltungen in der Zukunft zu organisieren.